Lieferumfang
Die ECHTPower / Zelotes T-90 Gaming Maus kommt in einem schlichten Pappkarton daher, auf dem sich das Branding „Zelotes“ befindet. Zelotes ist eine Gaming Reihe, die von zahlreichen Händlern wie VicTsing, ECHTPower und Weiteren vermarktet wird. Die genaue Bezeichnung der Gaming Maus lautet Zelotes T-90. Im Lieferumfang enthalten war neben der Maus eine Betriebsanleitung in Deutsch und Englisch. Eine Treiber-CD ist nicht enthalten, jedoch ist die Maus laut Anleitung auch ein Plug and Play Gerät, so dass Treiber nicht benötigt werden, bzw. es keine Treiber gibt.
Überblick
Ausgepackt und angeschlossen leuchtet die Zelotes T-90 Gaming Maus dank eingebauter LEDs in 5 verschiedenen Farben. Die Maus richtet sich hauptsächlich an Rechtshänder und ist dementsprechend auch geformt. Das Gehäuse der Maus besteht komplett aus Plastik, erweist sich aber dennoch als sehr stabil. Spalte oder gar knarrende Stellen konnte ich keine feststellen. Alles sitzt wie es soll. Die Oberfläche des Gehäuses ist matt gummiert und verhindert somit ein Abrutschen. An den Seiten befindet sich leider nur Kunststoff, dennoch liegt die Maus gut in der Hand. Das Mauskabel ist textilummantelt und etwas 1.5m lang.
Neben den Tasten für den Links- bzw. Rechtsklick besitzt die ECHTPower Gaming Maus zusätzliche Tasten, speziell für Gamer. Über die linke Maustaste sind drei weitere Tasten zu erreichen. Leider lassen sich diese Tasten mangels Treiber nicht frei belegen. Der spezielle „Fire Key“ links neben der linken Maustaste führt einen doppelten Linkklick aus und ist somit besonders für Shooter geeignet. Mit der DPI Taste auf dem Gehäuse lassen sich fünf DPI Stufen einstellen (1000 DPI, 1600 DPI, 2400 DPI, 3200 DPI, 5500 DPI). Ein Wechsel der DPI Stufe wird durch Aufleuchten der LEDs angezeigt.
Die Farben, in denen die Maus leuchtet, lassen sich übrigens über Tastenkombinationen frei wählen bzw. komplett ausschalten.
Die ECHTPower / Zelotes Maus arbeitet laut Anleitung mittels eines optischen Sensors. Auf der Unterseite befinden sich zudem Teflonpads, die für ein flüssiges Gleiten auf dem Mauspad, sorgen.