CMF Phone 2 Pro und neue Buds erscheinen am 28. April

Veröffentlicht von Timo Altmeyer am 7. April 2025

Nach dem Überraschungserfolg des CMF Phone 1 mit modularem Design und starkem Preis-Leistungs-Verhältnis steht nun der Nachfolger bereit. Für den 28. April hat CMF by Nothing das CMF Phone 2 Pro und gleich drei neue Earbuds angekündigt.

CMF Phone 2 News Hero

Was wir bisher wissen

Offizielle Details hält Nothing wie gewohnt noch zurück, doch Teaser und Leaks geben bereits einen kleinen Vorgeschmack. Das CMF Phone 2 Pro bleibt sich optisch treu, allerdings kommt diesmal sehr wahrscheinlich eine texturierte Oberfläche mit mattem Finish zum Einsatz. Laut Hersteller bringt das eine „taktile, neue Haptik“.

Die typischen sichtbaren Schrauben feiern ihr Comeback und könnten erneut als Ankerpunkt für austauschbare Rückseiten und Zubehör dienen. Auch die Form des Gehäuses wurde offensichtlich überarbeitet. Sanftere Übergänge zwischen Rückseite und Rahmen dürften das Handling verbessern, womit das Phone 2 Pro auch ein Stück erwachsener als sein Vorgänger wirkt.

Rückblick: Das war das CMF Phone 1

Das CMF Phone 1 (unser Test) erschien im Sommer 2023 und überraschte mit einem mutigen Design und viel Charakter für kleines Geld. In unserem Test überzeugte es mit einem hellen AMOLED-Display, solider Performance und einer starken Akkulaufzeit. Die Rückseite ließ sich abnehmen und gegen farbenfrohe Varianten oder praktisches Zubehör tauschen. Ein Gimmick, das bei vielen gut ankam.

Allerdings gab es auch klare Schwächen. Die Kamera war bei schwachem Licht keine Offenbarung, NFC fehlte komplett und der einzelne Lautsprecher ließ Klangliebhaber kalt. Trotzdem war das CMF Phone 1 ein echtes Flaggschiff in seiner Preisklasse. Besonders für Nutzer, die Wert auf Individualität legten.

Die Kamera – das große Fragezeichen

Beim Nachfolger will CMF offenbar genau dort ansetzen, wo das erste Modell patzte. In einem offiziellen Teaser ist die Rede von der „Suche nach dem perfekten Foto“. Begleitende Leaks sprechen von einem Triple-Kamera-Setup, das unter anderem einen verbesserten 50-Megapixel-Hauptsensor und eine Ultraweitwinkelkamera umfassen soll. Ein echter Fortschritt, sollte sich das bewahrheiten, denn gerade bei der Vielseitigkeit in der Fotografie hatte das erste Modell Nachholbedarf.

Unter der Haube: Mehr Power für den Alltag

Auch die inneren Werte scheinen ein Upgrade zu bekommen. Erwartet wird ein 6,67 Zoll AMOLED-Display mit 120 Hz, ein MediaTek Dimensity 7400 Prozessor und ein 5.000 mAh Akku. Insgesamt genug Power für einen langen Tag. Gerüchte sprechen zudem von bis zu 12 GB RAM und 256 GB Speicher. Sollte der Preis wieder unter 250 Euro liegen, dürfte CMF auch dieses Jahr ein heißer Kandidat für Preis-Leistungs-Fans sein.

Drei neue Buds für jeden Geschmack

Neben dem Smartphone bringt CMF auch ein ganzes Kopfhörer-Lineup an den Start. Die CMF Buds 2, 2a und 2 Pro sollen unterschiedliche Bedürfnisse abdecken, vom einfachen Einstieg bis zur Premium-Variante. Konkrete Infos zu Technik und Features gibt es noch nicht, doch aktive Geräuschunterdrückung, bessere Akkulaufzeit und smartere Touchsteuerung dürften zumindest bei den Pro-Modellen auf der Liste stehen.

Wer beim Launch am 28. April dabei sein möchte, kann sich schon jetzt unter cmf.tech registrieren.

Quelle: Pressemeldung

Hinterlasse hier deinen Kommentar