Kompaktes Design für mehr Einsatzmöglichkeiten
Eine der auffälligsten Neuerungen des WINBOT MINI ist seine kompakte Bauweise. Während der Vorgänger (unser WINBOT W1 Pro Test) mit 27 cm Seitenlänge und 7,75 cm Höhe noch vergleichsweise groß war, setzt ECOVACS nun auf eine deutlich schlankere Bauweise. Dies bringt gleich mehrere Vorteile mit sich:
- Besser für Fenster mit Gitter oder Griffen: Durch die geringere Bauhöhe kann der MINI auch Fenster reinigen, die durch Einbruchschutzgitter oder Griffe schwer zugänglich sind.
- Ideal für kleine Fenster: Besonders in schmalen Fluren oder schwer erreichbaren Ecken spielt die kompakte Größe ihre Stärken aus.
- Flexibler als der Vorgänger: Der WINBOT W1 Pro hatte bereits mit bestimmten Fenstertypen Probleme – Schrägfenster und sehr kleine Glasflächen waren eine Herausforderung. Die kleinere Bauweise des MINI könnte hier Abhilfe schaffen.
Technische Verbesserungen für eine effizientere Reinigung
Neben dem kompakten Design bringt der WINBOT MINI einige technische Upgrades mit, die ihn von seinem Vorgänger abheben sollen.
Ultraschall-Sprühsystem mit Doppeldüsen
Das neue Ultraschall-Sprühsystem verteilt einen feinen Nebel auf der Glasfläche, wodurch die Reinigung sparsamer in der Nutzung von Wasser oder Reinigungsmitteln sein soll. Das war bereits beim WINBOT W1 Pro eine der Stärken – die neue Doppeldüsen-Technologie des MINI könnte diesen Effekt noch verstärken.
WIN-SLAM 3.0 Navigation
Die Navigation wurde ebenfalls überarbeitet. Der Roboter verwendet das WIN-SLAM 3.0 System, das mit drei Reinigungsmodi (Fast Clean, Deep Clean und Spot Clean) eine optimierte Routenführung ermöglichen soll.
- Fast Clean – Schnelle Reinigung für leicht verschmutzte Fenster
- Deep Clean – Intensivreinigung für hartnäckige Verschmutzungen
- Spot Clean – Fokussierte Reinigung für einzelne Flecken
Exakte Kantenreinigung
Eine der Schwächen vieler Fensterputzroboter ist die Reinigung von Kanten und Ecken. Laut ECOVACS erreicht der WINBOT MINI eine Reinigungsabdeckung von 99,5 % und kann sogar Glasflächen mit nur 2 mm breiten Kanten reinigen. Das wäre eine deutliche Verbesserung gegenüber dem WINBOT W1 Pro, der an den Fensterrändern oft Streifen hinterließ.
Sicherheits- und Komfortfunktionen
Fensterputzroboter müssen besonders sicher sein, da sie vertikal an Glasflächen arbeiten. Der WINBOT MINI setzt auf ein 9-faches Sicherheitssystem mit mehreren Schutzmechanismen:
- 7500 Pa Saugleistung sorgt für sicheren Halt auf der Scheibe
- Integrierte Notstromversorgung für den Fall eines Stromausfalls
- Stoßdämpfungssystem, um Kollisionen mit Rahmen oder Hindernissen abzufedern
- Sicherungsseil, um ein mögliches Herunterfallen zu verhindern
Die Sicherheitsfeatures ähneln denen des WINBOT W1 Pro, dessen 2.800 Pa Ansaugkraft sich als zuverlässig erwies. Die höhere 3.200 Pa Leistung des MINI dürfte also für einen noch sichereren Halt sorgen.
Technische Daten der WINBOT Reihe
Merkmal | ECOVACS WINBOT MINI | ECOVACS WINBOT W1 Pro | ECOVACS WINBOT W2 PRO | ECOVACS WINBOT W2 PRO OMNI |
Stromversorgungsmodus | Netzgebunden | Netzgebunden | Netzgebunden | Batteriemodus oder Plug-in-Modus |
Geräuschpegel | Ca. 63 dB | 72 dB | 63 dB | 63 dB |
Saugleistung im Betrieb | 3200 Pa | 2800 Pa | 2800 Pa | 2800 Pa |
Maximale Saugleistung (Luftkompensation) | 7500 Pa | 2800 Pa | 5500 Pa | 5500 Pa |
Batteriekapazität (Station) | – | 650 mAh | 2600 mAh | 4500 mAh |
Akkuladezeit (Station) | – | – | – | Weniger als 3 Stunden |
Einmaliger Arbeitsbereich (Schnellreinigung) | 30 m² | 60 Minuten Sprühdauer | 55 m² | 55 m² |
Einmaliger Arbeitsbereich (Tiefenreinigung) | – | Variabel | 22 m² | 22 m² |
Reinigungsmodi | Schnell, Tief, Punktuell | Schnell, Tief, Punktuell | Schnell, Tief, Routinemäßig, Punktreinigung, Rand, Gründlich, Zonen, Hochleistung | Schnell, Tief, Routinemäßig, Punktreinigung, Rand, Gründlich, Zonen, Hochleistung |
Reinigungseffizienz | 3 Min./m² | Variabel | 2 Min./m² | 2 Min./m² |
Stromausfallschutz | 30 Minuten | 30 Minuten | 30 Minuten | 30 Minuten |
Sicherheitsschutzstufe | 9 | – | 10 | 12 |
Minimale Fenstergröße | 22 x 25 cm | 30 x 40 cm | 30 x 40 cm | 30 x 40 cm |
Gewicht des Roboters | 1,3 kg | 1,53 kg | 1,6 kg | 1,6 kg |
Abmessungen des Roboters (L x B x H) | 215 x 215 x 55 mm | 270 x 270 x 77,5 mm | 271 x 271 x 77 mm | 271 x 271 x 77 mm |
Gewicht der Station | – | – | – | 5,6 kg |
Abmessungen der Station (L x B x H) | – | – | – | 312 x 215 x 327 mm |
Preis | 299 Euro (UVP) | 289 Euro (Amazon) | 449 Euro (UVP) | 599 Euro (UVP) |
Der WINBOT MINI ist ab dem 10. Februar 2025 in den Farben Beige und Grau erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 299 Euro, womit er leicht unter dem ursprünglichen Preis des WINBOT W1 Pro (289 Euro) angesiedelt ist.
Quelle: ECOVACS Pressemitteilung