Nothing enthüllt Details zur Kamera der Phone (3a) Reihe

Veröffentlicht von Timo Altmeyer am 18. Februar 2025

Kurz vor dem offiziellen Launch der Nothing Phone (3a) Serie füttert uns das Londoner Tech-Unternehmen weiter mit neuen Details. Nothing hat erstmals ein offizielles Bild des Kamerasystems veröffentlicht und spannende Infos zur Periskopkamera enthüllt.

Nothing Phone (3a) Kamera News Hero

Zoom, KI und ein Hauch von Flaggschiff

Die wohl größte Neuerung der Phone (3a) Serie betrifft die Kamera. Nothing wird zum ersten Mal eine 50 MP Periskopkamera verbauen, die einen 3-fachen optischen Zoom, einen 6-fachen In-Sensor-Zoom und einen 60-fachen Ultrazoom bietet.

Dank einer KI-gestützten Schärfenoptimierung sollen selbst Makroaufnahmen gestochen scharf sein. Auch Porträts mit einer Brennweite von 70 mm sollen dank des neuen Kamerasystems in bester Qualität möglich sein.

Mehr Licht, weniger Rauschen

Neben der neuen Zoom-Technik hat Nothing auch an der Hauptkamera geschraubt. Der 50 MP Hauptsensor kann 64 % mehr Licht pro Pixel aufnehmen als der des Vorgängermodells Phone (2a). Die Vollkapazität (Full Well Capacity) wurde sogar um 300 % erhöht, was im Klartext bessere Low-Light-Aufnahmen, mehr Details und weniger Bildrauschen bedeutet.

Obendrauf unterstützen alle Kamerasensoren Ultra HDR, während Haupt- und Frontkamera in 4K mit Stabilisierung und Nachtoptimierung aufnehmen können.

Flaggschiff-Kamera zum Mittelklasse-Preis?

Bereits in einem Community-Update hatte Nothing-Mitbegründer Akis Evangelidis erklärt, dass sich die (a) Serie an Nutzer richtet, die keine High-End-Spezifikationen brauchen, aber trotzdem eine Top-Nutzererfahrung mit Fokus auf Kamera, Display, Performance und Design wollen.

Die Phone (3a) Serie wird laut aktuellen Leaks in zwei Varianten erscheinen:

  • Nothing Phone (3a) 5G (Black/White) – 8/128 GB & 12/256 GB Speicheroptionen
  • Nothing Phone (3a) Pro 5G (Grey) – 12/256 GB Speicher

 

Beide Modelle sollen mit einem 6,7-Zoll-FHD+ AMOLED-Display ausgestattet sein, wobei es auch Gerüchte über eine kleinere (6,1–6,2 Zoll) und eine größere (6,8 Zoll) Variante gibt.

Und beim Chip? Hier hat Nothing bestätigt, dass die Phone (3a) Serie auf Qualcomm statt auf MediaTek setzen wird. Welcher Chip konkret verbaut sein wird, hat Nothing noch nicht verraten. Gerüchten zufolge soll es sich um einen Snapdragon 7s Gen 3 handeln.

Design bleibt Nothing-typisch, Akku wächst

Optisch bleibt sich Nothing höchstwahrscheinlich treu. Transparente Rückseite, Glyph-Beleuchtung und ein minimalistisches Design. Ein Leak deutet darauf hin, dass das Phone (3a) mit einem 5.000 mAh Akku und 45W Schnellladung kommt. Ob kabelloses Laden endlich an Bord ist, bleibt offen, wäre aber ein starkes Upgrade.

Was erwartet uns am 4. März?

Mit der neuen Kamera-Technologie und den aufgewerteten Specs könnte das Nothing Phone (3a) eine echte Ansage in der Mittelklasse werden. Ob sich die Gerüchte bewahrheiten, wissen wir spätestens am 4. März um 11:00 Uhr MEZ, wenn die neue Serie offiziell vorgestellt wird.

Quelle: Nothing

Hinterlasse hier deinen Kommentar